Informationen für die Eltern

Tagesstrukturen

Das Schulgesetz für die Volksschulen des Kantons Graubünden sieht neben den Blockzeiten auch schulergänzende Tagesstrukturen für Schüler/innen vor (Art. 97). Die Schulträgerschaften sind verpflichtet, den Bedarf zu erheben und entsprechende Angebote zu schaffen. Für die Gemeinde besteht eine Angebotspflicht für jedes einzelne Betreuungsangebot, sofern dieses von jeweils acht Schülern/innen pro Schulstandort verbindlich in Anspruch genommen wird.

Die schulergänzenden Tagesstrukturen unterstützen die Erziehungsberechtigten in ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgabe. Sie fördern die Chancengleichheit von Kindern unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft indem sie Eltern ermöglichen, dass ihre Kinder über Mittag und nach Unterrichtsschluss von qualifizierten Personen betreut werden. Pädagogisch geschultes Personal trägt dazu bei, die Kinder ganzheitlich und individuell zu fördern. Die alters- und entwicklungsgerechten Betreuungsangebote ermöglichen den Kindern, sich alleine zu beschäftigen sowie sich mit den anderen Kindern auseinander zu setzen.

Diese Angebote können jeweils von Montag bis Freitag von frühestens 7.30 Uhr bis spätestens 18 Uhr während der Schulwoche beansprucht werden. Die Verordnung sieht folgende schulergänzenden Betreuungsangebote vor, die individuell den Bedürfnissen entsprechend in Anspruch genommen werden können.

  • A = ab 7.30 Uhr bis Unterrichtsbeginn
  • B1 = Mittagessen mit Betreuung für Kindergarten und Primarschule von 11.30 bis Unterrichtsbeginn am Nachmittag
  • B2 = Mittagessen ohne Betreuung für Oberstufenkinder
  • C = Betreuung nach Unterrichtsschluss am Nachmittag bis max. 18.00 Uhr
  • D = Betreuung am Mittwochnachmittag bis max. 18.00 Uhr

Jährlich im Frühling wird bei allen Eltern eine Bedarfserhebung durchgeführt. Wir bitten alle Eltern, die Anmeldeformulare auszufüllen und zurückzugeben.

 

Schuljahr 2025/26

Das Anmeldeformular für die Tagesstrukturen finden Sie in der Infobox.

Primarschule Cazis

Wir freuen uns, auch im Schuljahr 2025/26 jeweils am Montag-, Dienstag- und Donnerstagmittag in Cazis einen betreuten Mittagstisch für die Kindergarten- und Primarschulkinder anbieten zu können.

Für die Betreuung des Mittagstisches ist Romano Marchesi, unser Schulsozialarbeiter, verantwortlich. Das Mittagessen wird im Bildungszentrum Palottis (ehenals Schule St. Catharina) eingenommen. Anschliessend werden die Kinder im alten Konsum oder auf dem Schulhausareal bis zum Schul- bzw. Kindergartenbeginn betreut.

An den übrigen Wochentagen und für die anderen Betreuungsangebote sind keine oder nur vereinzelt Anmeldungen eingegangen, so dass diese Angebote nicht realisiert werden können.

Abmeldungen
Bis 09:00 Uhr im Bildungszentrum Palottis (ehemals Schule St. Catharina) per WhatsApp 077 471 59 40 und per Klapp bei Herrn Marchesi.

Oberstufe Cazis

Die Schüler/innen der Oberstufe haben die Möglichkeit, den nicht betreuten Mittagstisch in der Schule St. Catharina zu besuchen.

Abmeldungen
Bis 09:00 Uhr im Bildungszentrum Palottis (ehemals Schule St. Catharina) per WhatsApp 077 471 59 40.

Primarschule Sarn

Wir freuen uns, im Schuljahr 2025/26 in Sarn jeweils am Montag- und Dienstagmittag einen betreuten Mittagstisch für Kindergarten- und Primarschulkinder anzubieten. Das Mittagessen wird am Dienstag vom Restaurant Lescha bereitgestellt, von Ruth Caflisch organisiert und im Tanzsaal eingenommen. Die Kinder werden von den Lehrpersonen der Schule Sarn betreut. Am Montag wird der Mittagstisch von Ruth Caflisch organisiert, bereitgestellt sowie betreut und das Essen wird bei ihr zuhause eingenommen

Abmeldungen
Über KLAPP bis 08:00 Uhr bei Ruth Caflisch.

Zudem wird von Montag bis Freitag eine Betreuung vor Schulbeginn ( 7:20 – 7:45 Uhr) angeboten. Diese Betreuung übernimmt unsere Kindergärtnerin Gabi Bühler.